Einsätze

SE 3 – Tierrettung

Schadensereignis: Tierrettung.

Einsatzdaten
Alarmstichwort: H SE 3
Einsatznummer:  20
Datum / Zeit: 15.02.2018
Einsatzart: Sonstiger Einsatz
Einsatzort: Heubach
Ausgerückte Fahrzeuge Heubach:  ELW 37/11
Weitere Einheiten:  –

Eingeleitete Maßnahmen / Einsatzverlauf:

Die Feuerwehr wurde zur Tierrettung gerufen.

Besondere Vorkommnisse:

SE 2 – Türöffnung

Schadensereignis: Türöffnung.

Einsatzdaten
Alarmstichwort: H SE 2
Einsatznummer:  19
Datum / Zeit: 13.02.2018
Einsatzart: Sonstiger Einsatz
Einsatzort: Heubach
Ausgerückte Fahrzeuge Heubach:  LF 37/46 ; ELW 37/11
Weitere Einheiten:  –

Eingeleitete Maßnahmen / Einsatzverlauf:

Die Feuerwehr wurde zur Türöffnung gerufen.

Besondere Vorkommnisse:

TH 4 – Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person

Schadensereignis: Tödlicher Verkehrsunfall zwischen Heubach und Bartholomä.

Einsatzdaten
Alarmstichwort: TH 4
Einsatznummer: 18
Datum / Zeit: 13.02.2018 20:43 Uhr
Einsatzart: Technische Hilfeleistung
Einsatzort: Heubach, L1162
Ausgerückte Fahrzeuge Heubach: ELW 37/11 ; HLF 37/44 ; LF 37/46 ; KDOW 37/10
Weitere Einheiten: Rettungsdienst, Polizei

Eingeleitete Maßnahmen / Einsatzverlauf:

Die Feuerwehr Heubach wurde gegen 20:43 zu einem schwerem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert. Der an der Einsatzstelle eintreffende Notarzt konnte leider jedoch nur  den Tod der Person feststellen. Die Feuerwehr Heubach leuchtete die Einsatzstelle aus und war mit der schwierigen Bergung der Person beauftragt.

Besondere Vorkommnisse:

Weiterführende Links:

Bericht der Stuttgarter Zeitung mit Bildern

Bericht der BILD mit Bildern

Bericht der Rems-Zeitung mit Bildern

Bericht des ZVW mit Bildern


TH 1 – Kanal verstopft

Schadensereignis: Kanal verstopft.

Einsatzdaten
Alarmstichwort: H TH 1
Einsatznummer: 17
Datum / Zeit: 07.02.2018
Einsatzart:
Einsatzort: Heubach
Ausgerückte Fahrzeuge Heubach: TLF 37/23
Weitere Einheiten:

Eingeleitete Maßnahmen / Einsatzverlauf:

Die Feuerwehr Heubach wurde alarmiert.

Besondere Vorkommnisse:

TH 2 – Baum beseitigen

Schadensereignis: Baum beseitigen.

Einsatzdaten
Alarmstichwort: H TH 2
Einsatznummer: 16
Datum / Zeit: 02.02.2018
Einsatzart: Drehleitereinsatz
Einsatzort: Stollberg, Heubach
Ausgerückte Fahrzeuge Heubach: DLK 37/33
Weitere Einheiten:

Eingeleitete Maßnahmen / Einsatzverlauf:

Die Drehleiter der Feuerwehr Heubach zum Baumfällen angefordert.

Besondere Vorkommnisse:

TH 2 – Baum beseitigen

Schadensereignis: Baum beseitigen.

Einsatzdaten
Alarmstichwort: H TH 2
Einsatznummer: 15
Datum / Zeit: 01.02.2018
Einsatzart: Drehleitereinsatz
Einsatzort: Scheulberg, Heubach
Ausgerückte Fahrzeuge Heubach: DLK 37/33
Weitere Einheiten:

Eingeleitete Maßnahmen / Einsatzverlauf:

Die Drehleiter der Feuerwehr Heubach zum Baumfällen angefordert.

Besondere Vorkommnisse:

TH 1 – Überlandhilfe

Schadensereignis: Baum droht auf Bahngleise zu fallen.

Einsatzdaten
Alarmstichwort: H TH 1
Einsatznummer: 14
Datum / Zeit: 29.01.2018 20:00 Uhr
Einsatzart: Drehleitereinsatz
Einsatzort: Bergstr. Mögglingen
Ausgerückte Fahrzeuge Heubach: DLK 37/33
Weitere Einheiten: Feuerwehr Mögglingen, Feuerwehr Bartholomä, Bauhof Mögglingen,

Eingeleitete Maßnahmen / Einsatzverlauf:

Die Drehleiter der Feuerwehr Heubach wurde wurde zur Unterstützung  der Kameraden aus Mögglingen zum Baumfällen nachgefordert.

Besondere Vorkommnisse:

Funktechnik und deren Verwendung

(mb) Übungsdienst mal anders. Eine Funkübung der besonderen Art wurde am Montag den 05.02.2018 durchgeführt. Je drei Jugendliche bildeten ein Team und erhielten ein Sortiment verschiedener LEGO-Steine oder eine Bauanleitung. Die Herausforderung bestand darin, einem anderen Dreier-Team die Bauschritte über Sprechfunk mitzuteilen. Denn das Team mit den LEGO Steinen hatte keine Bauanleitung. Dazu mussten sie die verwendeten Bausteine genau beschreiben und in Funkgesprächen erklären, wo und wie die Steine angebaut werden. Unter Beachtung der Sprechfunk-Regeln, wurde so eine störungsfreie Kommunikation spielerisch geübt.

Alle News gibts auch in unserer App für IOS und Android oder auf unserer Facebook Seite.

Ria unterstützt ab sofort die Jugenfeuerwehr

(jf) Am Samstag wurden drei Kinder von der Kinderfeuerwehr Schwäbisch Gmünd in die Jugendfeuerwehr übernommen. Darunter war auch Ria, die ab sofort unsere JF tatkräftig unterstützen wird.

Herzlich Willkommen in der Jugendfeuerwehr!

TH 1 – First Responder

Schadensereignis: Personenrettung.

Einsatzdaten
Alarmstichwort: H TH 1
Einsatznummer: 13
Datum / Zeit: 20.01.2018 15:38 Uhr
Einsatzart: Technische Hilfeleistung
Einsatzort: Goethestraße, Heubach
Ausgerückte Fahrzeuge Heubach: ELW 37/11
Weitere Einheiten: Rettungsdienst

Eingeleitete Maßnahmen / Einsatzverlauf:

Die Feuerwehr wurde als First Responder alarmiert, um die Eintreffzeit des Rettungsdienstes zu überbrücken.

Besondere Vorkommnisse:

Cookie Consent mit Real Cookie Banner