Die Heubacher Feuerwehr wurde um 3:50 zu einem umgestürzten Baum welcher die Bartholomäer Steige (L1162) blockiert hatte gerufen. Der Baum wurde mit einer Kettensäge zerteilt und die Straße gereinigt.
Die Heubacher Feuerwehr wurde um 3:50 zu einem umgestürzten Baum welcher die Bartholomäer Steige (L1162) blockiert hatte gerufen. Der Baum wurde mit einer Kettensäge zerteilt und die Straße gereinigt.
Die Feuerwehr Heubach wurde erneut zu einem mit 10cm unter Wasser stehenden Keller gerufen.
Die Feuerwehr Heubach rückte zusammen mit ihrer Abt. Lautern zu 14 Einsätzen aufgrund des Starken Unwetters mit Starkregen aus.
Aufgrund von starken Hagelfällen drang Wasser in einen Keller ein. Im Bereich der Heizung stieg dieser auf ca. 20 cm an. Die Feuerwehr saugte Wasser und pumpte ab.
Die Feuerwehr Heubach wurde zur Überlandhilfe nach Böbingen alarmiert. Dort galt es den Rettungsdienst bei einer Tragehilfe zu unterstützen. Im weiteren Verlauf des Einsatzes wurde die Drehleiter in den Einsatz hinzugezogen. Dabei musste eine Person liegend vom OG eines Wohnhauses zum Rettungswagen transportiert werden.
Der Rettungsdienst forderte die Feuerwehr zur Tragehilfe an.
Die Feuerwehr konnte den Rettungsdienst als Tragehilfe unterstützen. Dabei musste eine Person mit einer Schleifkorbtrage zum Rettungswagen transportiert werden.
Ein Baum war auf die Straße gestürzt. Der Äste von einem Baum wurde zerlegt und auf die Fahrbahnseite geräumt.
Die Feuerwehr Heubach wurde zu einem Wasserrohrbruch alarmiert. Diese stellte den Defekten Hauswasseranschluss ab und übergab die Einsatzstelle an den zuständigen Wasserversorger.