Einsätze

BR 4 – Überlandhilfe Böbingen

Schadensereignis: Brand auf Gartengrundstück.

Einsatzdaten
Alarmstichwort: BR 4
Einsatznummer: 64
Datum / Zeit: 10.11.2018 18:37 Uhr
Einsatzart: Brandeinsatz
Einsatzort: Gewann Gehälde, Böbingen
Ausgerückte Fahrzeuge Heubach: ELW 37/11 ; TLF 37/23 ; LF 38/42 ; LF 38/41 ; SW 38/61
Weitere Einheiten: Feuerwehr Böbingen, Rettungsdienst und Polizei.

Eingeleitete Maßnahmen / Einsatzverlauf: 

Gegen 18:37 Uhr wurden die Feuerwehrabteilungen Heubach und Lautern zur Überlandhilfe nach Böbingen alarmiert. Die Böbinger Kameraden waren bereits vor Ort und konnten den Brandort im unwegsamen Gelände ausmachen. Unsere geländegängige Einheit für die Wasserförderung auf langen Wegstrecken rückte umgehend aus und baute eine rund 1000 Meter lange Schlauchleitung von der Rems bis hin zu den Löschfahrzeugen auf.

Besondere Vorkommnisse:

Weiterführende Links: 

© Bilder: OSTALBNETWORK/ostalbaktuell.de/bulling

Diese Diashow benötigt JavaScript.

TH 2 – Tragehilfe Rettungsdienst

Schadensereignis: Gestürzte Person.

Einsatzdaten
Alarmstichwort: TH 2
Einsatznummer: 63
Datum / Zeit: 01.11.2018 01:44 Uhr
Einsatzart: Technische Hilfeleistung
Einsatzort: Flugplatz Heubach
Ausgerückte Fahrzeuge Heubach: ELW 37/11 ; HLF 37/44 ; DLK 37/33 ; LF 24 37/46
Weitere Einheiten: Rettungsdienst

Eingeleitete Maßnahmen / Einsatzverlauf: Der Rettungsdienst forderte die Feuerwehr Heubach zur Unterstützung bei der Rettung einer verletzten Person an. Da der Notarzt einen Rettungshubschrauber angefordert hat, begab sich die Feuerwehr zum Flugplatz Heubach um den Landeplatz zu beleuchten.

Besondere Vorkommnisse:

TH 2 – Gefallene Äste

Schadensereignis: Gefallene Äste.

Einsatzdaten
Alarmstichwort: TH 2
Einsatznummer: 62
Datum / Zeit: 28.10.2018 14:30 Uhr
Einsatzart: Technische Hilfe
Einsatzort: Wanderparkplatz Rosenstein
Ausgerückte Fahrzeuge Heubach: ELW 37/11 ; HLF 37/4
Weitere Einheiten:

Eingeleitete Maßnahmen / Einsatzverlauf: Die Heubacher Wehr rückte zur Entfernung von gefallen Ästen bzw. umgestürzten Bäumen im Bereich des Wanderparkplatz Rosenstein aus.

Besondere Vorkommnisse:

Übernahme KiFeu

Ganz herzlich begrüßen wir unsere Neuzugänge Pascal und Maxim bei der Jugendfeuerwehr Heubach. Beide sind heute aus der Kinderfeuerwehr aufgestiegen.
Herzlich Willkommen 

BR 5 – Brandmeldeanlage Ziegelfeldstraße Mögglingen

Schadensereignis: Ausgelöste Brandmeldeanlage.

Einsatzdaten
Alarmstichwort: BR 5
Einsatznummer: 61
Datum / Zeit: 15.10.2018 16:44 Uhr
Einsatzart: Brandeinsatz
Einsatzort: Ziegelfeldstraße, Mögglingen
Ausgerückte Fahrzeuge Heubach: ELW 37/11 ; TLF 37/23 ; DLK 37/33
Weitere Einheiten: Rettungsdienst, Feuerwehr Mögglingen

Eingeleitete Maßnahmen / Einsatzverlauf: Die Feuerwehr Heubach wurde zur Unterstützung der Wehr aus Mögglingen alarmiert. Grund der Alarmierung war eine ausgelöste Brandmeldeanlage im Industriegebiet. Nach kurzer Erkundigung stellte sich heraus, dass die Anlage fälschlicherweise auslöste.

Besondere Vorkommnisse:

BR 5 – Brandmeldeanlage Ziegelfeldstraße Mögglingen

Schadensereignis: Ausgelöste Brandmeldeanlage.

Einsatzdaten
Alarmstichwort: BR 5
Einsatznummer: 60
Datum / Zeit: 12.10.2018 14:07 Uhr
Einsatzart: Brandeinsatz
Einsatzort: Ziegelfeldstraße, Mögglingen
Ausgerückte Fahrzeuge Heubach: ELW 37/11 ; TLF 37/23 ; DLK 37/33
Weitere Einheiten: Polizei, Feuerwehr Mögglingen

Eingeleitete Maßnahmen / Einsatzverlauf: Die Feuerwehr Heubach wurde zur Unterstützung der Wehr aus Mögglingen alarmiert. Grund der Alarmierung war eine ausgelöste Brandmeldeanlage im Industriegebiet. Nach kurzer Erkundigung stellte sich heraus, dass die Anlage fälschlicherweise auslöste.

Besondere Vorkommnisse:

BR 2 – Kleinbrand

Schadensereignis: Brand mehrerer Paletten an einer Grillstelle.

Einsatzdaten
Alarmstichwort: BR 2
Einsatznummer: 59
Datum / Zeit: 29.08.2018 17:28 Uhr
Einsatzart: Brandeinsatz
Einsatzort: Stellung, Heubach
Ausgerückte Fahrzeuge Heubach: ELW 37/11 ; TLF 37/23 ; LF 37/46
Weitere Einheiten: Polizei

Eingeleitete Maßnahmen / Einsatzverlauf: Der Brand wurde mit dem Schnellangriff des Tanklöschfahrzeuges abgelöscht.

Besondere Vorkommnisse:

 

Tag der offenen Tür der Feuerwehr Heubach

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde und Interessenten der Feuerwehr,

am Sonntag, den 30.09.2018, veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Heubach einen Tag der offenen Tür am Feuerwehrgerätehaus in der Böbingerstraße 17, 73540 Heubach. Beginn ist ab 11 Uhr.

Folgendes erwartet Sie:

– Ausstellung verschiedener Feuerwehr-Oldtimer
– Fahrten mit dem Feuerwehrauto
– Mit der Drehleiter geht es hoch hinaus
– Rallye verschiedener Jugendfeuerwehren
– Verschiedene Aktionen
– Spaß für Kinder
– Baggerfahren
– Riesen Feuerwehr Hüpfburg
– und vieles mehr

Für das leibliche Wohl ist mit Speisen, kühlen Getränken, Kaffee und Kuchen wie immer bestens gesorgt.

Da die Jugendfeuerwehr Heubach dieses Jahr ihr 30-jähriges Bestehen feiert, findet am Vortag eine Flashover PARTY statt. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter http://jugend.feuerwehr-heubach.de

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihre Freiwillige Feuerwehr Heubach

Flashover PARTY in Heubach

Servus Partyfreunde,
die Jugendfeuerwehr Heubach feiert am 29. September 2018 ihr 30-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass schmeißen wir unsere erste FLASHOVER PARTY, die das Festwochenende einleiten wird.

Bitte beachtet dabei, dass der Einlass erst ab 16 Jahren erlaubt ist. Ab 21 Uhr spielt Acoustic Groove – live unplugged trio – eine Live-Band der besonderen Art. Ihr könnt bereits ab 19 Uhr ins Gerätehaus. Am Eingang wird eine Ausweiskontrolle durchgeführt. Unter 16-Jährige dürfen das Gerätehaus nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten betreten. Stark alkoholisierten Personen wird der Einlass zum Veranstaltungsgelände verweigert.

Neben alkoholischen und antialkoholischen Getränken wird es Schnitzelwecken, Pommes und andere Verköstigungen geben.

Auf Euer kommen freut sich die Jugendfeuerwehr Heubach!

BR 2 – Fahrzeugbrand

Schadensereignis: Brand eines Fahrzeug an einer nahe gelegenen Garage.

Einsatzdaten
Alarmstichwort: BR 2
Einsatznummer: 58
Datum / Zeit: 20.08.2018 19:35 Uhr
Einsatzart: Brandeinsatz
Einsatzort: Hauptstraße, Heubach
Ausgerückte Fahrzeuge Heubach: ELW 37/11 ; TLF 37/23 ; HLF 37/44
Weitere Einheiten: Rettungsdienst & Polizei

Eingeleitete Maßnahmen / Einsatzverlauf: Zum Brand eines PKW wurde die Feuerwehr gegen 19:35 Uhr alarmiert. Bei Eintreffen brannte der Motorraum. Durch einen Trupp unter PA wurden die Löschmaßnahmen eingeleitet. Für die Dauer der Löschmaßnahmen wurde die Hauptstraße beidseitig im betreffenden Abschnitt voll gesperrt. Der Verkehr wurde über einen nahe gelegenen Feldweg umgeleitet.

Besondere Vorkommnisse:

Weiterführende Links: 

© Bilder: www.ostalbnetwork.de

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner