Einsätze

BR 6 – Brand Werkhalle

Schadensereignis: Brand von Paletten.

Einsatzdaten
Alarmstichwort: BR 6
Einsatznummer: 39
Datum / Zeit: 29.06.2018 07:54 Uhr
Einsatzart: Brandeinsatz
Einsatzort: Im Morgen, Heubach
Ausgerückte Fahrzeuge Heubach: ELW 37/11TLF 37/23 ; DLK 37/33 ; LF 38/42 ; LF 38/41
Weitere Einheiten: FFW Böbingen, FFW Mögglingen, FFW Bartholomä

Eingeleitete Maßnahmen / Einsatzverlauf:

Bei der Leitstelle in Aalen meldete ein Anrufer offene Flammen aus einer Firmenhalle. Daraufhin wurde nach dem Einsatzstichwort BR6 alarmiert. Gemäß der AAO rückte neben der Feuerwehr aus Heubach und Lautern auch die Feuerwehr Böbingen sowie die Führungsgruppe der VG Rosenstein mit an. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter konnten brennende Paletten festgestellt werden. Diese wurden durch die Besatzung des Tanklöschfahrzeuges kontrolliert abbrennen gelassen. Alle anrückenden Feuerwehren aus den Nachbargemeinden konnten die Einsatzfahrt abbrechen.

Besondere Vorkommnisse: Die Feuerwehr Böbingen unterstützte den Einsatz mit Florian Böbingen 15/42-01.

SE 1 – Überlandhilfe Drehleiter

Schadensereignis: Personenrettung zur Unterstützung RD.

Einsatzdaten
Alarmstichwort: SE 1
Einsatznummer: 38
Datum / Zeit: 27.06.2018 10:41 Uhr
Einsatzart: Sonstiger Einsatz
Einsatzort: In den Höfen, Mögglingen
Ausgerückte Fahrzeuge Heubach: ELW 37/11DLK 37/33
Weitere Einheiten: FFW Mögglingen & Rettungsdienst

Eingeleitete Maßnahmen / Einsatzverlauf:

Gegen 10:41 Uhr wurde die Feuerwehr Heubach zusammen mit der Feuerwehr aus Mögglingen durch den Rettungsdienst zu einem Drehleitereinsatz angefordert. Ein Patient musste mit der Drehleiter gerettet werden.

Besondere Vorkommnisse:

 

BR 6 – Brandmeldeanlage Sondergebäude

Schadensereignis: Kochgut auf Herd.

Einsatzdaten
Alarmstichwort: BR 6
Einsatznummer: 37
Datum / Zeit: 09.06.2018 08:41 Uhr
Einsatzart: Brandeinsatz
Einsatzort: Alte Steige, Heubach
Ausgerückte Fahrzeuge Heubach: ELW 37/11; DLK 37/33 ; TLF 37/23 ; LF 38/42
Weitere Einheiten: FFW Böbingen, FFW Mögglingen, FFW Heuchlingen, FFW Bartholomä, Rettungsdienst & Polizei

Eingeleitete Maßnahmen / Einsatzverlauf:

Gegen 08:41 Uhr wurde Vollalarm für die Feuerwehr Heubach ausgelöst. In einem Sondergebäude in der Alten Steige war ein Brandmeldealarm bei der Leitstelle Ostalb aufgelaufen. Gemäß der Alarm- und Ausrückeordnung wurden auch die anderen Feuerwehren der Verwaltungsgemeinschaft Rosenstein sowie die Führungsgruppe hinzualarmiert. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter der Feuerwehr Heubach konnte Kochgut auf dem Herd als Auslösegrund festgestellt werden. Alle anrückenden Feuerwehren aus den Nachbargemeinden konnten die Einsatzfahrt abbrechen.

Besondere Vorkommnisse:

Die Feuerwehr Böbingen unterstützte den Einsatz mit Florian Böbingen 15/42-01 und Florian Böbingen 15/43-01. Die Feuerwehr Heuchlingen unterstützte den Einsatz mit Florian Heuchlingen 39/19-01. Der VRW der Feuerwehr Mögglingen, Florian Mögglingen 52/50-01 war ebenfalls auf der Anfahrt. Die Kameraden aus Bartholomä waren mit Rotkreuz Schwäbisch Gmünd 8/80-01 vor Ort.

TH 2 – Einsatzstelle ausleuchten

Schadensereignis: Person im unwegsamen Gelände abgestürzt.

Einsatzdaten
Alarmstichwort: TH 2
Einsatznummer: 36
Datum / Zeit: 03.06.2018 00:08
Einsatzart: Technische Hilfeleistung
Einsatzort: Burgruine Rosenstein, Heubach
Ausgerückte Fahrzeuge Heubach: ELW 37/11; HLF 37/44 ; LF 37/46
Weitere Einheiten: Rettungsdienst, Bergwacht und Polizei

Eingeleitete Maßnahmen / Einsatzverlauf:

Die Feuerwehr wurde gegen 00:08 Uhr mit dem Stichwort „Einsatzstelle ausleuchten“ von der Leitstelle Ostalb alarmiert. Eine Person war im Waldgebiet Rosenstein verunfallt. Die Feuerwehr leuchtete die Einsatzstelle aus und unterstütze das DRK bei der Personenrettung im unwegsamen Gelände. Gegen 02:15 Uhr war der Einsatz beendet.

Besondere Vorkommnisse: Die Bergwacht unterstütze den Einsatz mit Bergwacht Ostalb 02/96-01.

Weiterführende Links:

– Bericht der Stuttgarter Zeitung

– Bericht von News711

TH 2 – Wasserschaden

Schadensereignis: Wasserschaden

Einsatzdaten
Alarmstichwort: TH 2
Einsatznummer: 35
Datum / Zeit: 17.05.2018 09:42
Einsatzart: Wasserschaden
Einsatzort: Sudetenstraße, Heubach
Ausgerückte Fahrzeuge Heubach: ELW 37/11; HLF 37/44
Weitere Einheiten:  –

Eingeleitete Maßnahmen / Einsatzverlauf:

Die Feuerwehr wurde zum Auspumpen eines mit Wasser vollgelaufenen Kellers alarmiert.

Besondere Vorkommnisse: –

Übung unter dem Wahrzeichen der Stadt Heubach

Nicht nur die Ruine imponiert hoch am Fuße des Rosensteins sondern auch die Jugendfeuerwehr die ihre Übung das Legen von langen Wegstrecken mit Bravur meisterte.
Das Wasser musste vom Beurener Brückle bis kurz vor Beuren befördert werden (ca 600 m mit Steigung).

 

SE 2 – Türöffnung

Schadensereignis: Wasserschaden

Einsatzdaten
Alarmstichwort: SE 2
Einsatznummer: 34
Datum / Zeit: 02.05.2018 19:29
Einsatzart: Türöffnung
Einsatzort: Hauptstraße, Heubach
Ausgerückte Fahrzeuge Heubach: ELW 37/11; HLF 37/44
Weitere Einheiten:  –

Eingeleitete Maßnahmen / Einsatzverlauf:

Die Feuerwehr wurde von der Polizei zur Türöffnung alarmiert.

Besondere Vorkommnisse: –

GG 1 – Ölspur beseitigen

Schadensereignis: Ölspur beseitigen.

Einsatzdaten
Alarmstichwort: GG 1
Einsatznummer:  33
Datum / Zeit: 29.04.2018 14:39
Einsatzart: Gefahrguteinsatz
Einsatzort: Bartholomäer Straße, Heubach
Ausgerückte Fahrzeuge Heubach: KDW 37/10; ELW 37/11; MTW 37/19; HLF 37/44
Weitere Einheiten:  –

Eingeleitete Maßnahmen / Einsatzverlauf:

Die Feuerwehr wurde zur Beseitigung einer kleinen Ölspur alarmiert.

Besondere Vorkommnisse:

GG 1 – Ölspur beseitigen

Schadensereignis: Ölspur beseitigen.

Einsatzdaten
Alarmstichwort: GG 1
Einsatznummer:  32
Datum / Zeit: 27.04.2018 13:16
Einsatzart: Gefahrguteinsatz
Einsatzort: Adlerstraße, Heubach
Ausgerückte Fahrzeuge Heubach: KDW 37/10; ELW 37/11; MTW 37/19; HLF 37/44; LF 8/6 38/41
Weitere Einheiten:  –

Eingeleitete Maßnahmen / Einsatzverlauf:

Die Feuerwehr wurde zur Beseitigung einer knapp 1 km langen Ölspur in der Adlerstraße alarmiert.

Besondere Vorkommnisse:

BR 5 – Auslösung Brandmeldeanlage

Schadensereignis: Ausgelöste Brandmeldeanlage

Einsatzdaten
Alarmstichwort: BR 5
Einsatznummer: 31
Datum / Zeit: 25.04.2018 19:59 Uhr
Einsatzart: Brandeinsatz
Einsatzort: Ziegelfeldstraße, Mögglingen
Ausgerückte Fahrzeuge Heubach: ELW 37/11; TLF 37/23 ; DLK 37/33
Weitere Einheiten: Feuerwehr Mögglingen

Eingeleitete Maßnahmen / Einsatzverlauf: Die Feuerwehr Heubach wurde zur Unterstützung der Feuerwehr Mögglingen alarmiert. Es löste im Industriegebiet die Brandmeldeanlage einer Fabrik aus. Auf der Anfahrt der Heubacher Wehr stellte sich heraus, dass die Anlage fälschlicherweise auslöste, sodass die Einsatzfahrt frühzeitig abgebrochen wurde.

Besondere Vorkommnisse: –

Cookie Consent mit Real Cookie Banner